Credits

Credits

Credits

Das Projekt

Dolomites World Heritage Geotrail, eine lehrreiche Webplattform zur Geologie und Landschaft des Dolomiten Welterbes, verbindet die Erkundung vor Ort mit einem breitgefächerten virtuellen Angebot. Konzept und Umsetzung: Funktionelles Netzwerk Geologisches Erbe der Stiftung Dolomiten UNESCO.

Achtung! Der Geotrail setzt Trittsicherheit, Bergerfahrung, gute körperliche Kondition und Belastbarkeit voraus. Diese Webseite wird nicht in Echtzeit aktualisiert: Informiere dich vor dem Aufbruch stets über die aktuellen Bedingungen am Trail.

Institutionelle Partner (in alphabetischer Reihenfolge)

Abteilung Geowissenschaften der Universität Padua – Amt für Geologie und Baustoffprüfung der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol – Dienst für Landschafts-, Raum- und Strategieplanung der Autonomen Region Friaul-Julisch Venetien – Fakultät für Physik und Erdwissenschaften der Universität Ferrara – Geologischer Dienst der Autonomen Provinz Trient – Naturpark Adamello Brenta Geopark – Naturwissenschaftliches Museum MUSE, Trient – Sektion Geologie der Region Venetien – Umweltdienst der Provinz Belluno.

Kontakt

Sind dir Fehler aufgefallen? Hast du Verbesserungsvorschläge? Dann schreib uns!
info@dolomitiunesco.info
www.dolomitiunesco.info
www.visitdolomites.com
Hier findest du stets aktuelle Informationen über die Tätigkeit der Stiftung Dolomiten UNESCO:

Softwareentwicklung

Marco Stucchi, Matteo Visintainer

Krpano-Lizenz: Marco Stucchi

Design und Grafik

Davide Bonadonna, Andrea Pirondini, Marco Stucchi, Alfio Viganò

Fotografien und Illustrationen

Falls nicht anders angegeben, wurden sämtliche Fotos (Kugelpanoramen inbegriffen) von Matteo Visintainer aufgenommen. Ein Teil des Bildmaterials stammt aus dem Archiv der Stiftung Dolomiten UNESCO. Weitere Beiträge, wie in den jeweiligen Bildunterschriften angegeben: Vincenzo Baldan, Fabio Bristot, Fabiano Bruna, Peter Daldos – GEOPARC Bletterbach, Dolomiti Project, Franco Fiamoi, Luciano Gaudenzio, Ettore Menia, Corrado Morelli, Luigi Patuzzi, pixcube.it, Simone Pra, Guido Roghi, Carlo Albino Turra, Alfio Viganò, Mauro Zambotto

Gesamtkarte des Wanderweges

Basemap: Map tiles by Stamen Design, under CC BY 3.0. Data by OpenStreetMap, under ODbL.

Straßennetz und Ortschaften: Provincia autonoma di Trento.

Nebenkarte

Der geologische Teil der Dolomitenkarte wurde ausgearbeitet von (in alphabetischer Reihenfolge): Marcello Caggiati, Franco Fiamoi, Piero Gianolla, Corrado Morelli, Alberto Riva, Alfio Viganò, Sara Zanolla

Topografie von Webmapp in Zusammenarbeit mit der Stiftung Dolomiten UNESCO.

Karte: ©Webmapp.it

Webmapp.it

Kartografische Daten: ©OpenStreetMap Contributors

DEM: Tarquini S., Isola I., Favalli M., Battistini A. (2007) TINITALY, a digital elevation model of Italy with a 10 m-cell size (Version 1.0) [Data set]. Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia (INGV). https://doi.org/10.13127/TINITALY/1.0. Lizenz CC BY 4.0.

Die Wahl der Ortsnamen, von denen häufig mehrere Varianten existieren, wurde anhand des bestehenden Kartenmaterials – vor allem technischen Karten der Regionen und Provinzen – getroffen, wobei Kompromisslösungen zwischen lokalen und allgemein üblichen Bezeichnungen gesucht wurden.

Geologische Interpretationen in Illustrationen und Kugelpanoramen

Alberto Carton, Dolomiti Project, Franco Fiamoi, Piero Gianolla, Corrado Morelli, Riccardo Tomasoni, Alfio Viganò, Sara Zanolla

Texte

Geologische Texte: Alberto Carton, Dolomiti Project, Franco Fiamoi, Piero Gianolla, Corrado Morelli, Riccardo Tomasoni, Alfio Viganò, Sara Zanolla

Sonstige Texte: Andrea Pasqualotto, Luigi Patuzzi, Alfio Viganò

Übersetzungen

Sämtliche Übersetzungen stammen von der Agentur Bonetti e Peroni. Besonderer Dank gilt Corrado Morelli und Alfio Viganò.

Weitere Danksagungen

Marco Avanzini, Daniela Ferrari, Giangaspare Fucarino, Anna Galuppo, Laura Magnabosco, Volkmar Mair, Silvana Martin, Vajolet Masè, Gino Taufer

Copyright

Dolomites World Heritage Geotrail ist ein registriertes Markenzeichen. Das Markenzeichen und alle weiteren Inhalte der Webseite dolomitesgeotrail.com dürfen ausschließlich mit ausdrücklicher Erlaubnis der Stiftung Dolomiten UNESCO verwendet werden. Jegliche sonstige Nutzung ist widerrechtlich und somit verboten.

Logo Dolomites World Heritage Geotrail

Die Rechte auf sämtliche Inhalte der Webseite dolomitesgeotrail.com sind laut geltendem Gesetz vorbehalten. Die teilweise oder vollständige Übersetzung, Anpassung, Bearbeitung, Vervielfältigung mit jeglichen Mitteln (einschließlich elektronischer Speicherung) sämtlicher Inhalte der Webseite dolomitesgeotrail.com ist in allen Ländern nur mit Genehmigung gestattet. Die teilweise oder vollständige Vervielfältigung, Veröffentlichung und Verbreitung sämtlicher Inhalte der Webseite dolomitesgeotrail.com inklusive Framing, analoger Vervielfältigung und digitaler Speicherung im Allgemeinen, sind ohne schriftliche Genehmigung der Stiftung Dolomiten UNESCO unbeschadet etwaiger rechtlicher Ansprüche ausdrücklich verboten.

Haftungsausschluss

Die auf der Webseite dolomitesgeotrail.com enthaltenen Informationen können technische Ungenauigkeiten, Unterlassungen oder Fehler enthalten. Die verfügbaren Unterlagen, inklusive der direkt oder indirekt über Links abrufbaren Dokumente, die grundlegenden Elemente und die entsprechende grafische Gestaltung werden „as is“ und ohne Gewähr für Mängel und/oder Fehler bereitgestellt, die deren Nutzung verhindern und/oder einschränken könnten. Die Stiftung Dolomiten UNESCO garantiert nicht dafür, dass die Unterlagen frei von Fehlern, Viren und/oder anderen schädlichen Inhalten sind. Die NutzerInnen tragen sämtliche Kosten für jegliche Reparatureingriffe. Die NutzerInnen befreien die Stiftung Dolomiten UNESCO von jeglichem Anspruch, Ersatzzahlungen und der direkten oder indirekten Haftung für Schäden, die bei der Nutzung dieser Webseite entstehen. Insbesondere haftet die Stiftung Dolomiten UNESCO nicht für die Genauigkeit und Aktualität der Informationen betreffend Wanderungen, Wegbeschreibungen, Karten, GPS-Routen, Gefahrenpotenzial, Zugänglichkeit, Raststätten etc. Die Nutzung der auf dolomitesgeotrail.com beschriebenen Wege erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Cookie und Privacy policy

Die Webseite dolomitesgeotrail.com verwendet keinerlei Cookies. Die Webseite erfasst keine personenbezogenen Daten. Bei Interesse steht die Datenschutzerklärung der Stiftung Dolomiten UNESCO zur Einsichtnahme bereit.